Kita Das Bunte Baumhaus in Schenefeld
In unserem bunten Baumhaus haben die Kinder festgelegte Mitbestimmungsrechte. Wir sind als „Kinderstube der Demokratie“ vom Land Schleswig-Holstein zertifiziert und bieten den Kindern die Möglichkeit, in Kinderkonferenzen mitzuentscheiden. Weitere Schwerpunkte neben der Partizipation bilden gruppenübergreifende Angebote zur Sprachförderung und ein Zusatzprogramm für angehende Schulkinder.
Kontakt

Öffnungszeiten
Mo – Fr
Krippe: 8.00-14.00/16.00 Uhr
Kindergarten: 8.00-12.00/14.00/16.00 Uhr
Adresse
Lindenallee 25
22869 Schenefeld
Deutschland
Schließtage 2025
- 17. Februar
- 16. Mai
- 30. Mai
- 02. Juni
- 03. Juni
- 28. Juli bis 08. August (Sommerschließung)
- 23. Dezember bis 2. Januar 2026 (Winterschließung)
Über unsere Kita
Die Räumlichkeiten mit Turnhalle und die großzügigen Außengelände schaffen für die Kinder Anreize zum Tun. Sie können sich ausreichend bewegen und sich spielend ausprobieren. Unser pädagogisches Team greift die Spielimpulse der Kinder als Grundlage für Projektarbeiten auf.
Die Kitas im ASB Schleswig-Holstein sind nach der „Lernerorientierten Qualitätstestierung für Kindertagestätten“ (LQK) zertifiziert und werden in regelmäßigen Abständen auditiert. Jede Kita arbeitet nach verbindlichen, einheitlichen Verfahrensstandards. Die Einrichtungen haben die Möglichkeit, zusätzlich auf Besonderheiten ihres pädagogischen Ansatzes oder ihrer örtlichen Rahmenbedingungen einzugehen. Unser Ziel ist die Gewährleistung einer hohen Professionalität und die stetige Verbesserung unserer Arbeit mit den Kindern, Familien und Kooperationspartnern.
Betreuungsangebot:
- Drei Krippen (1-3 Jahre): 30 Plätze
- Vier Kindergärten (3-6 Jahre): 88 Plätze
Frühdienst (6.45-8.00) und Spätdienst (16.00-17.15) kann von den Eltern zusätzlich gebucht werden.
Zehn Tage in den Sommerferien, von Heiligabend bis Neujahr und an drei Fortbildungstagen ist die Kita geschlossen.
Anmeldeverfahren:
Die Aufnahme in die Kindertageseinrichtung bedarf der Anmeldung durch die Eltern. Die Voranmeldung soll nach Möglichkeit über das KitaPortal SH oder ersatzweise im Kitabüro erfolgen. Aus der Anmeldung erwächst kein Anspruch auf eine Aufnahme des Kindes.
Für Einrichtungsbesichtigungen und Fragen zu unserem pädagogischen Konzept vereinbaren wir gern einen Termin.